- Jetzt Projekt anfragen!
Batteriesysteme
- Jetzt Projekt anfragen!
Finden Sie die richtige Speicherlösung: wir beraten Sie unabhängig
Batteriespeicher – Qualität, Sicherheit und Renditeoptimierung

Batteriespeicher sind nicht nur technologische Schlüsselkomponenten moderner Energieprojekte, sondern eröffnen auch Zugang zu neuen Marktmodellen und Erlösstrategien. Neben der Qualitätssicherung begleiten wir unsere Kunden bei der wirtschaftlichen Optimierung und Einbindung von Speichersystemen in innovative Geschäftsmodelle.
Die richtige Dimensionierung von Batteriesystemen ist der Schlüssel zu einem wirtschaftlichen Betrieb. Basierend auf Ihrem Lastprofil, Anforderungen und lokalen Gegebenheiten, entwickeln wir optimierte Lösungen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters und über die Planungs-, Angebots- und Installationsphase hinweg.
Technische Qualitätssicherung als Grundlage
Damit ein Speicher zuverlässig in Marktmodellen eingesetzt werden kann, stellen wir durch umfassende Qualitätssicherung sicher, dass alle relevanten technischen Anforderungen erfüllt sind:
- Sicherheits- und Funktionstests der Batteriesysteme, Wechselrichter und Energiemanagementsysteme.
- Prüfung der Systemintegration in bestehende PV-Anlagen, Netze und Steuerungssysteme.
- Langzeitperformance-Analysen zur Bewertung von Zyklenfestigkeit, Alterung und Effizienz.
- Norm- und Richtlinienkonformität für den sicheren Betrieb und Marktzugang.
Speicher und Marktmodelle – Ihr Zugang zu neuen Erlösquellen
Die Integration von Batteriespeichern eröffnet vielfältige Möglichkeiten, an Energiemärkten teilzunehmen und die Rendite zu steigern. Beispiele sind:
- Eigenverbrauchsoptimierung: Minimierung von Netzbezugskosten und Reduzierung von Lastspitzen.
- Netzdienliche Leistungen (Flexibilitätsvermarktung): Bereitstellung von Regelenergie und Blindleistung.
- Arbitragegeschäfte: Kauf von Strom bei niedrigen Börsenpreisen und Verkauf in Hochpreisphasen.
- Kombination mit Photovoltaik: Teilnahme an Ausschreibungen, Direktvermarktung und PPA-Modellen.
- Peak-Shaving und Lastmanagement: Senkung von Leistungspreisen und Netzanschlusskosten.
- Multi-Use-Strategien: Kombination mehrerer Marktmodelle für maximale Wirtschaftlichkeit.
Beratung und Due Diligence für Speicherprojekte
Wir bieten Investoren, Projektentwicklern und Betreibern fundierte Analysen und unabhängige Beratung:
- Technische und wirtschaftliche Due Diligence für Neubau- und Bestandsprojekte.
- Simulation von Einsatzszenarien für unterschiedliche Marktmodelle und Betriebsstrategien.
- Risikobewertung und Herstelleranalyse, um Investitionssicherheit zu gewährleisten.
- Unterstützung bei Ausschreibungen, Vertragsgestaltung und Projektfinanzierung.
Ihr Mehrwert durch den Einsatz von Speichern
- Steigerung der Rendite durch Teilnahme an attraktiven Marktmodellen.
- Absicherung gegen volatile Strompreise durch flexible Speicherstrategien.
- Langfristige Wertsteigerung der Anlagen durch Integration innovativer Technologien.
- Positionierung am Energiemarkt als zukunftssicherer und flexibler Akteur.
Unsere Leistungen für Batteriesysteme
- Analyse von Verbrauchsprofilen
- Dimensionierung von Batteriespeichern
- Entwicklung von Speicherkonzepten
- Unterstützung bei der Anbieter Auswahl
- Angebotsprüfung
- Due Diligence
Ihr Vorteil
- Passgenaue Dimensionierung
- Transparente Investitionsentscheidung
- Eigenverbrauchsoptimierung
- Renditeoptimierung
- Individuelle, optimierte Batterie-Parameter
- Zwischenspeicherung bei Drosselung
- Technisch-wirtschaftlicher Abgleich

71726 Benningen am Neckar
Deutschland